Krise in der Wohnraumversorgung?
Wir haben die Lösung!
Es fehlt an bezahlbarem Wohnraum. Das Mantra der Bundesregierungen „Bauen, bauen, bauen!“ funktioniert nicht, wegen der Baufinanzierungskrise kaum einer noch wirtschaftlich bauen kann – schon gar nicht bezahlbares Wohnen! Und mit Fokus Neubauten für hergebrachte Wohnformen schaffen wir weder die Ziele zu weniger Flächenversiegelung noch die Anforderungen der Klimaziele an die Baubranche. Wir bieten skalierbare Lösungsansätze für all diese Fragen.
Aktuelles
1.12.25: Veranstaltung "Zukunftswohnen in Metzingen": 1) Publikumsvortrag Prof. Otto, 2) Vorstellung nest-Hausprojekt, 3) Apéro
Weiterhin: Genussrechte verfügbar – inkl. Vorzugskonditionen für Aktionär:innen
Infos hier
Bewegte Bilder
nestbau-Blog
Klimastrategisch bauen & planen
So wenig Neubau wie nötig, so viel Bestandsnutzung wie möglich. Unser suffizientes Modellprojekt realisiert als klimaverträglicher Holzbau genau diese Idee.
Solidarisch finanzieren
Unser Finanzierungsmodell ist solidarisch und eigenbedarfsunabhängig. In unserer Bürger-AG finanzieren Menschen bezahlbaren Wohnraum für andere.
Warum braucht es viele?
Wie kann ich mitmachen (1)?
Wie kann ich mitmachen (2)?
Gesellschaft mitgestalten
In unseren Gebäuden entfaltet zivilgesellschaftliches Engagement Wirkung: durch Inklusions- und Pflege-WGs, Gemeinschaftswohnen, bezahlbare Mieten, klimafreundliches Bauen & mehr!
Beratung & Projektsteuerung
Ob gemeinwohlorientiertes Haus- oder Quartiersprojekt - wir bieten umfassende Beratung und Projektsteuerung bis hin zur Verwaltung von Häusern.
Was unsere Aktionär:innen sagen
Wie sollen wir bauen, ohne so viele Ressourcen zu verbrauchen? Wie kommen wir zu günstigen Mieten? Wie können wir unsren CO2-Ausstoß beim Heizen verringern?
Wie können wir flächensparend bauen? Welche Wohnformen sind für alte Menschen sinnvoll, damit sie selbständig sein und dennoch eine Gemeinschaft erleben können?
Das alles sind dringende Fragen, die uns auch im Tübinger Stadtrat umtreiben.
Die nestbau AG geht diese Themen konkret an und zeigt, wie es in Zukunft gehen könnte. Sie leistet Pionierarbeit! Hier durch Aktien beteiligt zu sein, erfüllt mich mit ein bisschen Stolz. Das ist dann meine Dividende.Susanne Bächer, Tübingen
Wir suchten lange nach einer Investition, die Nachhaltiges & Soziales vereint und transparent Gutes stiftet. Die nestbau AG erfüllt diese Ansprüche und noch vieles mehr.
Sie schafft für Menschen mit weniger finanziellen Mitteln ein Zuhause.Angelina Bleher und Tobias Brösamle, Tübingen
Gescheite und bezahlbare Wohnungen werden auch in 30 oder 50 Jahren noch gebraucht. Und wenn die nestbau AG erstmal ihre Anfangsdarlehen getilgt hat, gibt es auch eine kleine Dividende. Deshalb haben alle meine Enkelinnen und Enkel von ihrer Ahne zur Geburt ein paar nestbau-Aktien bekommen.Dorothea Mann, Tübingen
Geld ist ein machtvolles Instrument, die Welt zu gestalten. Das Wirtschaften nach Gemeinwohlgedanken ist der zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Weg.Hans-Peter und Claudia Fritsche, Sachsenheim
Bei der nestbau AG finde ich eine sinnvolle, ethisch vertretbare Kapitalanlagemöglichkeit, die bezahlbarem Wohnen dienen kann. Anlegern, denen maximale Rendite weniger wichtig ist als das Bedürfnis, verantwortungsbewußt anzulegen, bietet sich meines Erachtens eine Beteiligung geradezu an. Ganz abgesehen vom Innovationsfaktor, den nestbau bei Bau- und Wohnprojekten an den Tag gelegt hat.Hans Rehm, Stuttgart
Bei der nestbau AG hat mich überzeugt, dass sie soziale und nachhaltige Ziele verbindet und gleichzeitig auch zeigt, wie gemeinwohlorientiertes Wirtschaften gelingen kann. Es gibt mir ein gutes Gefühl, zu wissen, dass mit dem angelegten Geld Gutes bewirkt wird – und noch dazu in unmittelbarer Umgebung von meinem Wohnort Tübingen.Cara Schwark-Fiedler, Tübingen