nestblick 07-2023
Autor/in
Datum
Schlagworte
Wir erleben gesellschaftliche Verwerfungen. Und wie schon immer in der Geschichte ist das Wohnen ein Feld, auf dem sich Umbrüche exemplarisch zeigen. Hier prallt gerade das Bedürfnis nach deutlich mehr Wohnungen in bestimmten Gebieten mit Wucht auf die Notwendigkeit, sparsam mit Ressourcen und Flächen umzugehen. Und darauf, dass (bezahlbarer) Neubau praktisch kaum mehr über Banken finanzierbar ist. Wir haben die nestbau AG von Anfang an als einen Ort zivilgesellschaftlichen Engagements verstanden, der wohnungspolitisch etwas bewegen will. Das sehen wir heute als noch notwendiger an, als es schon vor zehn Jahren war. Wir sind überzeugt, dass das Thema der Wohnraumversorgung noch stärker in den gesellschaftlichen Diskurs gehört. Daher haben wir in unserem Newsletter die neue Rubrik „Lesetipps" als Presseschau für ökologische und bezahlbare Wohnraumversorgung aufgenommen. Hier wollen wir mit Euch / Ihnen zusammen in den Austausch und ins Gespräch kommen, um einen sinnvollen Wandel im Wohnsektor für Mensch und Umwelt anzuregen.
Das Team der nestbau AG wünscht Euch / Ihnen einen erholsamen Sommer.
Es grüßt herzlich
Neues von der nestbau AG
Rückblick auf unsere Hauptversammlung
Am 23.06.2023 fand unsere ordentliche Hauptversammlung im Gasthaus Lamm statt. Unsere Aktionärinnen und Aktionäre stimmten mit 96,6% für eine weitere Kapitalerhöhung - wohl wissend, dass die aktuelle Situation im Wohnungsbau alles andere als einfach ist. Mit diesem Rückenwind gehen wir motiviert daran, die Idee der nestbau AG, aber vor allem die unseres Pfrondorfer „Neschtles", öffentlich wirksam zu machen. Die Präsentation von Vorstand und Aufsichtsrat sowie eine umfassendere Rückschau ist auf unserem Blog zu lesen.
Unser „Neschtle" auf der Höhe der Zeit
Wie gelingt die Wohnwende? Und was hat das mit unserem Flächenbewusstsein zu tun? Und was braucht es, damit Wandel attraktiver ist als der Status Quo? Diese Fragen beantwortet unser aktueller Blogbeitrag zum Pfrondorfer „Neschtle".
Die nestbau AG in den Medien
Neben den vielen Beiträgen im Schwäbischen Tagblatt Tübingen sind wir als Bürger-AG mit unseren Projekten auch im Reutlinger Generalanzeiger und dem Teckboten (siehe Anlage) erschienen. In unserem Pressespiegel auf unserer Homepage finden sich nun alle Veröffentlichungen über die nestbau AG.
Unsere Lesetipps
Der SPIEGEL - Investitionen in sozialen Wohnungsbau rechnen sich nicht mehr
„Unter den aktuellen politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen können die sozial orientierten Wohnungsunternehmen nicht mehr in bezahlbaren Wohnungsbau investieren", sagt GdW-Präsident Axel Gedaschko im SPIEGEL-Artikel. Bezahlbares Wohnen wird nach Einschätzung des Immobilienverbandes immer schwieriger. Was droht ist eine nie dagewesene Krise der Wohnraumversorgung. Wir aber bieten eine Lösung! Die nestbau AG und ihre Idee, mit Bürgergeld bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist ein Lichtblick. Denn auch in der aktuellen Krise kann man mit genügend Eigenkapital, ohne Zinslast, bezahlbaren Miet-Wohnraum bauen. Was es dazu braucht sind viele gemeinwohlorientierte Aktionär:innen, die gesellschaftlich Verantwortung übernehmen und unsere Idee teilen.
DIW Berlin: Enteignungen sind keine Lösung
Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung e.V. in Berlin (DIW) kommentiert die Bestrebungen zur Enteignung der Deutsche Wohnen. Die Expertenkommission hatte zuletzt bestätigt, dass eine Enteignung juristisch zulässig wäre. Fratzscher hält ein anderes Vorgehen für sinnvoller. Wir im Team sind in Bezug auf Fratzschers Vorschläge nicht einer Meinung und laden Sie mit dem Beitrag herzlich zum Diskutieren ein.
Veranstaltungen
Am 28.11.2023 um 18 Uhr findet unsere außerordentliche Hauptversammlung statt. Hier soll die am 23.06.2023 beschlossene Kapitalerhöhung abgeschlossen werden.