Wohnwende vor Ort gestalten - gemeinsam Themen setzen
Autor/in
Datum
Schlagworte
Die Beginenstiftung, das Mietshäusersyndikat (Tübinger Projekte) , die nestbau AG, die Neue Nachbarn Tübingen GmbH & Co. KG, die Genossenschaft neustart: solidarisch leben & wohnen, das Wohnraumbündnis Tübingen und die Wohnungslosenunterstützung Tübingen (WUT) schließen sich zusammen, um das Thema Wohnwende zur anstehenden Wahl des Oberbürgermeister-Amts in Tübingen auf die Agenda zu setzen.
Es haben sich damit die Tübinger gemeinwohlorientierten Akteure im Bereich Wohnraum zusammengetan, um DIE soziale Frage unserer Zeit gezielt zu adressieren – der eklatante Mangel an bezahlbarem Wohnraum und eine Perspektive für die Bodenpolitik in der Stadt.
Tübingen ist eine sehr lebenswerte Stadt, aber das nützt alles nichts, wenn steigende Mietpreise und unerschwingliche Eigentumswohnungen Menschen mit mittlerem Einkommen (oder weniger) verdrängen. Das gemeinsame Ziel aller mitmachenden Akteure ist eine enkeltaugliche Stadt für alle. Um den Fokus in den OB-Wahlen dort gezielt zu setzen, haben wir gemeinsam einen Fragenkatalog als Wahlprüfsteine erarbeitet und an alle Kandidatinnen und Kandidaten mit der Bitte um Antwort bis zum 22. Juni 2022 übersendet. Ziel ist es, diese Antworten online der Bevölkerung zugänglich zu machen und vor der Wahl eine Veranstaltung mit den Kandidatinnen und Kandidaten zu organisieren.
Hier die Wahlprüfsteine zum Nachlesen: Wahlprüfsteine gemeinwohlorientierter Akteure zur Oberbürgermeister:innen-Wahl 2022